;; VCDS Labeldatei
;
; Copyright © 2006-2010 Ross-Tech, LLC
;
; Audi A6 (4B) / Skoda Superb (3U)
;
; Bauteil: Motorelektronik (#01) - AMX
;
; T/N: 3B0-907-551-???
;
; beinhaltet Messwertblцcke, Grundeinstellung, Codierung, Codierung-2 und Anpassung
;
; This file is part of a redirection package,
; make sure you have all of the following files.
;
; 3B-01.LBL
; 078-907-551-AMX.LBL (2.8l E @ 193 HP - AMX)
;
; erstellt am 30.12.2006 von Sebastian Stange (Sebastian@Ross-Tech.com)
;
; letzte Дnderung am 21.09.2010
;
; benцtigt VCDS 805.0 oder neuer
;
;
;---------------------------------------------------
;
; Messwertblцcke & Grundeinstellung
;
;---------------------------------------------------
;
;
000,0,Allgemein
000,1,Kьhlmitteltemperatur (G62),Sollwert (Warm): 180...210 (80.0...110.0 °C)
000,2,Motorlast,,Sollwert (Leerlauf): 16...34 (12.0...26.0 %)
000,3,Motordrehzahl (G28),Sollwert (Leerlauf): 67...82 (670...820 U/min)
000,4,Drosselklappenwinkel,Sollwert: 0...8 (0.0...3.0 %)
000,5,Leerlaufmoment,Sollwert: 77...179 (-10.0...+10.0 %)
000,6,Lernwert Momentenverlust,Sollwert: 102...169 (-5.0...+8.0 %)
000,7,Regelwert Lambdaregelung Bank 1,Sollwert: 115...141 (-10.0...+10.0 %)
000,8,Regelwert Lambdaregelung Bank 2,Sollwert: 115...141 (-10.0...+10.0 %)
000,9,Lernwert Lambdaregelung Bank 1,Sollwert: 77...179 (-10.0...+10.0 %)
000,10,Lernwert Lambdaregelung Bank 2,Sollwert: 77...179 (-10.0...+10.0 %)
;
001,0,Allgemein
001,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
001,2,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C\nSollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
001,3,Lambdaregelung,Bank 1,Sollwert: -10.0...+10.0 %
001,4,Lambdaregelung,Bank 2,Sollwert: -10.0...+10.0 %
;
002,0,Allgemein
002,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
002,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
002,3,Einspritzzeit,,Wertebereich: 1.0...21.0 ms\nSollwert (Leerlauf): 1.0...4.0 ms
002,4,Luftmassen-,messer (G70),Wertebereich: 0.0...160.0 g/s\nSollwert (Leerlauf): 1.0...8.0 g/s\nSollwert (Volllast): mind. 140 g/s
;
003,0,Allgemein
003,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
003,2,Luftmassen-,messer (G70),Wertebereich: 0.0...160.0 g/s\nSollwert (Leerlauf): 1.0...8.0 g/s\nSollwert (Volllast): mind. 140 g/s
003,3,Drosselklappen-,winkel,Sollwert: 0.0...3.0 %
003,4,Zьndwinkel
;
004,0,Allgemein
004,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
004,2,Spannung,(Klemme 30),Sollwert: 12.0...15.0 V
004,3,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C\nSollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
004,4,Ansaugluft-,temperatur (G42),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C
;
005,0,Allgemein
005,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
005,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
005,3,Geschwindigkeit
005,4,Betriebszustand,,Wertebereich: Leerlauf/Teillast/Anreich./Schub/Vollast\nSollwert: Leerlauf
;
006,0,Allgemein
006,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
006,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
006,3,Ansaugluft-,temperatur (G42),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C
006,4,Hцhenkorrektur-,faktor
;
008,0,Bremskraftverstдrker
008,1,Zustand,Bremse,Wertebereich: betдtigt/unbetдtigt
008,3,Druck Bremskraft-,verstдrker
;
010,0,Zьndung
010,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
010,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
010,3,Drosselklappen-,winkel,Sollwert: 0.0...3.0 %
010,4,Zьndwinkel
;
011,0,Zьndung
011,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
011,2,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C\nSollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
011,3,Ansaugluft-,temperatur (G42),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C
011,4,Zьndwinkel
;
014,0,Zьndung (Aussetzererkennung)
014,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
014,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
014,3,Summe,Aussetzerzдhler,Wertebereich: 0...10\nSollwert: 0
014,4,Aussetzer-,erkennung,Wertebereich: aktiviert/gesperrt\nSollwert: aktiviert
;
015,0,Zьndung (Aussetzererkennung Zylinder 1-3)
015,1,Aussetzer,Zylinder 1,Wertebereich: 0...5\nSollwert: 0
015,2,Aussetzer,Zylinder 2,Wertebereich: 0...5\nSollwert: 0
015,3,Aussetzer,Zylinder 3,Wertebereich: 0...5\nSollwert: 0
015,4,Aussetzer-,erkennung,Wertebereich: aktiviert/gesperrt\nSollwert: aktiviert
;
016,0,Zьndung (Aussetzererkennung Zylinder 4-6)
016,1,Aussetzer,Zylinder 4,Wertebereich: 0...5\nSollwert: 0
016,2,Aussetzer,Zylinder 5,Wertebereich: 0...5\nSollwert: 0
016,3,Aussetzer,Zylinder 6,Wertebereich: 0...5\nSollwert: 0
016,4,Aussetzer-,erkennung,Wertebereich: aktiviert/gesperrt\nSollwert: aktiviert
;
018,0,Last-/Drehzahlfenster Aussetzererkennung
018,1,untere,Drehzahlschwelle
018,2,obere,Drehzahlschwelle
018,3,untere,Lastschwelle
018,4,obere,Lastschwelle
;
020,0,Zьndung (Klopfregelung Zylinder 1 - 4)
020,1,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 1,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
020,2,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 2,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
020,3,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 3,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
020,4,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 4,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
;
021,0,Zьndung (Klopfregelung Zylinder 5 - 6)
021,1,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 5,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
021,2,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 6,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
;
022,0,Zьndung (Klopfregelung Zylinder 1 && 2)
022,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
022,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...100.0 %
022,3,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 1,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
022,4,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 2,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
;
023,0,Zьndung (Klopfregelung Zylinder 3 && 4)
023,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
023,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...100.0 %
023,3,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 3,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
023,4,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 4,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
;
024,0,Zьndung (Klopfregelung Zylinder 5 && 6)
024,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
024,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...100.0 %
024,3,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 5,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
024,4,Zьndwinkelrьck-,nahme Zylinder 6,Sollwert: 0.0...12.0 °KW
;
026,0,Zьndung (Klopfregelung)
026,1,Klopfsensor-,spannung Zyl. 1
026,2,Klopfsensor-,spannung Zyl. 2
026,3,Klopfsensor-,spannung Zyl. 3
026,4,Klopfsensor-,spannung Zyl. 4
;
027,0,Zьndung (Klopfregelung)
027,1,Klopfsensor-,spannung Zyl. 5
027,2,Klopfsensor-,spannung Zyl. 6
;
028,0,Zьndung (Klopfsensortest)
028,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
028,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
028,3,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C\nSollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
028,4,Ergebnis,Klopfsensortest,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/Syst. i.O./Syst. n.i.O.
;
B028,0,Zьndung (Klopfsensortest)
; Grundeinstellung aktivieren
; Bremspedal betдtigen gleichzeitig Gaspedal durchtreten und halten
; Die Motordrehzahl wird automatisch angehoben > Feld 4 = Test EIN
; Warten Sie bis Feld 4 "Syst. i.O." zeigt
B028,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
B028,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
B028,3,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C\nSollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
B028,4,Ergebnis,Klopfsensortest,Sollwert: Syst. i.O.
;
030,0,Lambdaregelung (Lambdasondenstatus)
030,1,Status,Bank 1 Sonde 1,Siehe Labeldatei
; 1xx = Lambdasondenheizung ein
; x1x = Lambdasonde betriebsbereit
; xx1 = Lambdaregelung aktiv
030,2,Status,Bank 1 Sonde 2,Siehe Labeldatei
; 1xx = Lambdasondenheizung ein
; x1x = Lambdasonde betriebsbereit
; xx1 = Lambdaregelung aktiv
030,3,Status,Bank 2 Sonde 1,Siehe Labeldatei
; 1xx = Lambdasondenheizung ein
; x1x = Lambdasonde betriebsbereit
; xx1 = Lambdaregelung aktiv
030,4,Status,Bank 2 Sonde 2,Siehe Labeldatei
; 1xx = Lambdasondenheizung ein
; x1x = Lambdasonde betriebsbereit
; xx1 = Lambdaregelung aktiv
;
031,0,Lambdaregelung (Lambdsondenspannung)
031,1,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 1
031,2,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2
031,3,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 1
031,4,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2
;
032,0,Lambdaregelung (Lernwerte)
032,1,Bank 1 Sonde 1,Leerlauf (additiv),Wertebereich: -25.0...+25.0 %\nSollwert: -10.0...+10.0 %
032,2,Bank 1 Sonde 1,Teillast (multipl.),Wertebereich: -25.0...+25.0 %\nSollwert: -10.0...+10.0 %
032,3,Bank 2 Sonde 1,Leerlauf (additiv),Wertebereich: -25.0...+25.0 %\nSollwert: -10.0...+10.0 %
032,4,Bank 2 Sonde 1,Teillast (multipl.),Wertebereich: -25.0...+25.0 %\nSollwert: -10.0...+10.0 %
;
033,0,Lambdaregelung
033,1,Lambdaregelung,Bank 1,Wertebereich: -25.0...+25.0 %\nSollwert: -10.0...+10.0 % (Muss um mind. 2 % pendeln)
033,2,Spannung,Bank 1 Sonde 1,Sollwert: 0.100...1.000 V
033,3,Lambdaregelung,Bank 2,Wertebereich: -25.0...+25.0 %\nSollwert: -10.0...+10.0 % (Muss um mind. 2 % pendeln)
033,4,Spannung,Bank 2 Sonde 1,Sollwert: 0.100...1.000 V
;
034,0,Lambdasondenalterung (Bank 1 Sonde 1)
034,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
034,2,Katalysator-,temperatur,Wertebereich: 70.0...850.0 °C\nSollwert: mind. 380.0 °C
034,3,Periodendauer,Bank 1 Sonde 1,Wertebereich: 0.0...3.0 s\nSollwert: 0.1...1.8 s
034,4,Status,Alterungsprьfung,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/B1-S1 i.O./B1-S1 n.i.O.
;
B034,0,Lambdasondenalterung (Bank 1 Sonde 1)
; Grundeinstellung aktivieren
; Bremspedal betдtigen gleichzeitig Gaspedal durchtreten und halten
; Die Motordrehzahl wird automatisch angehoben > Feld 4 = Test EIN
; Warten Sie bis Feld 4 "B1-S1 i.O." zeigt
B034,1,Motordrehzahl,(G28),Sollwert (Grundeinstellung): ca. 2200 U/min
B034,2,Katalysator-,temperatur,Sollwert: mind. 380.0 °C
B034,3,Periodendauer,Bank 1 Sonde 1,Wertebereich: 0.0...3.0 s\nSollwert: 0.1...1.8 s
B034,4,Ergebnis,Alterungsprьfung,Sollwert: B1-S1 i.O.
;
035,0,Lambdasondenalterung (Bank 2 Sonde 1)
035,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
035,2,Katalysator-,temperatur,Wertebereich: 70.0...850.0 °C\nSollwert: mind. 380.0 °C
035,3,Periodendauer,Bank 2 Sonde 1,Wertebereich: 0.0...3.0 s\nSollwert: 0.1...1.8 s
035,4,Status,Alterungsprьfung,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/B2-S1 i.O./B2-S1 n.i.O.
;
B035,0,Lambdasondenalterung (Bank 2 Sonde 1)
; Grundeinstellung aktivieren
; Bremspedal betдtigen gleichzeitig Gaspedal durchtreten und halten
; Die Motordrehzahl wird automatisch angehoben > Feld 4 = Test EIN
; Warten Sie bis Feld 4 "B2-S1 i.O." zeigt
B035,1,Motordrehzahl,(G28),Sollwert (Grundeinstellung): ca. 2200 U/min
B035,2,Katalysator-,temperatur,Sollwert: mind. 380.0 °C
B035,3,Periodendauer,Bank 2 Sonde 1,Wertebereich: 0.0...3.0 s\nSollwert: 0.1...1.8 s
B035,4,Ergebnis,Alterungsprьfung,Sollwert: B2-S1 i.O.
;
036,0,Lambdaregelung (Betriebsbereitschaft nach Katalysatoren)
036,1,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V\nSollwert: 0.100...0.400 V bzw. 0.500...1.000 V
036,2,Betriebsbereitsch.,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/B1-S2 i.O./B1-S2 n.i.O.
036,3,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V\nSollwert: 0.100...0.400 V bzw. 0.500...1.000 V
036,4,Betriebsbereitsch.,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/B2-S2 i.O./B2-S2 n.i.O.
;
B036,0,Lambdaregelung (Betriebsbereitschaft nach Katalysatoren)
B036,1,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V\nSollwert: 0.100...0.400 V bzw. 0.500...1.000 V
B036,2,Betriebsbereitsch.,Bank 1 Sonde 2,Sollwert: B1-S2 i.O.
B036,3,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V\nSollwert: 0.100...0.400 V bzw. 0.500...1.000 V
B036,4,Betriebsbereitsch.,Bank 2 Sonde 2,Sollwert: B2-S2 i.O.
;
037,0,Lambdaregelung (Bank 1: Delta Lambda)
037,1,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
037,2,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
037,3,Delta Lambda,Bank 1,-800.0...+800.0 ms
037,4,Ergebnis,,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/Syst. i.O./Syst. n.i.O.
;
B037,0,Lambdaregelung (Bank 1: Delta Lambda)
B037,1,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
B037,2,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
B037,3,Delta Lambda,Bank 1,-800.0...+800.0 ms
B037,4,Ergebnis,,Sollwert: Syst. i.O.
;
038,0,Lambdaregelung (Bank 2: Delta Lambda)
038,1,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
038,2,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
038,3,Delta Lambda,Bank 2,-800.0...+800.0 ms
038,4,Ergebnis,,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/Syst. i.O./Syst. n.i.O.
;
B038,0,Lambdaregelung (Bank 2: Delta Lambda)
B038,1,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
B038,2,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
B038,3,Delta Lambda,Bank 2,-800.0...+800.0 ms
B038,4,Ergebnis,,Sollwert: Syst. i.O.
;
039,0,Lambdasondenvertauschung nach Katalysator
039,1,Luftmassen-,messer (G70),Wertebereich: 0.0...160.0 g/s\nSollwert (Leerlauf): 1.0...8.0 g/s\nSollwert (Volllast): mind. 140 g/s
039,2,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
039,3,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
039,4,Ergebnis,Vertauschung,Wertebereich: Test AUS/Test EIN/Syst. i.O./Syst. n.i.O.\nSollwert: Syst. i.O.
;
B039,0,Lambdasondenvertauschung nach Katalysator
; Grundeinstellung aktivieren
; Bremspedal betдtigen gleichzeitig Gaspedal durchtreten und halten
; Die Motordrehzahl wird automatisch angehoben > Feld 4 = Test EIN
; Warten Sie bis Feld 4 "Syst. i.O." zeigt
B039,1,Luftmassen-,messer (G70),Wertebereich: 0.0...160.0 g/s\nSollwert (Leerlauf): 1.0...8.0 g/s\nSollwert (Volllast): mind. 140 g/s
B039,2,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
B039,3,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
B039,4,Ergebnis,Vertauschung,Wertebereich: Test AUS/Test EIN/Syst. i.O./Syst. n.i.O.\nSollwert: Syst. i.O.
;
041,0,Lambdaregelung (Lambdasondenheizung: Bank 1)
041,1,Innenwiderstand,Bank 1 Sonde 1,Sollwert: 0.0...0.9 kOhm
041,2,Sondenheizung,Bank 1 Sonde 1,Wertebereich: Hzg.vK.EIN/Hzg.vK.AUS
041,3,Innenwiderstand,Bank 1 Sonde 2,Sollwert: 0.0...0.9 kOhm
041,4,Sondenheizung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: Hzg.nK.EIN/Hzg.nK.AUS
;
042,0,Lambdaregelung (Lambdasondenheizung: Bank 2)
042,1,Innenwiderstand,Bank 2 Sonde 1,Sollwert: 0.0...0.9 kOhm
042,2,Sondenheizung,Bank 2 Sonde 1,Wertebereich: Hzg.vK.EIN/Hzg.vK.AUS
042,3,Innenwiderstand,Bank 2 Sonde 2,Sollwert: 0.0...0.9 kOhm
042,4,Sondenheizung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: Hzg.nK.EIN/Hzg.nK.AUS
;
043,0,Lambdasondenalterung (Bank 1 Sonde 2)
043,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
043,2,Katalysator-,temperatur,Wertebereich: 70.0...850.0 °C\nSollwert: mind. 380.0 °C
043,3,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
043,4,Status,Alterungsprьfung,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/B1-S2 i.O./B1-S2 n.i.O.
;
B043,0,Lambdasondenalterung (Bank 1 Sonde 2)
; Grundeinstellung aktivieren
; Bremspedal betдtigen gleichzeitig Gaspedal durchtreten und halten
; Die Motordrehzahl wird automatisch angehoben > Feld 4 = Test EIN
; Warten Sie bis Feld 4 "B1-S2 i.O." zeigt
B043,1,Motordrehzahl,(G28),Sollwert (Grundeinstellung): ca. 2200 U/min
B043,2,Katalysator-,temperatur,Sollwert: mind. 380.0 °C
B043,3,Sondenspannung,Bank 1 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
B043,4,Ergebnis,Alterungsprьfung,Sollwert: B1-S2 i.O.
;
044,0,Lambdasondenalterung (Bank 2 Sonde 2)
044,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
044,2,Katalysator-,temperatur,Wertebereich: 70.0...850.0 °C\nSollwert: mind. 380.0 °C
044,3,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
044,4,Status,Alterungsprьfung,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/B2-S2 i.O./B2-S2 n.i.O.
;
B044,0,Lambdasondenalterung (Bank 2 Sonde 2)
; Grundeinstellung aktivieren
; Bremspedal betдtigen gleichzeitig Gaspedal durchtreten und halten
; Die Motordrehzahl wird automatisch angehoben > Feld 4 = Test EIN
; Warten Sie bis Feld 4 "B2-S2 i.O." zeigt
B044,1,Motordrehzahl,(G28),Sollwert (Grundeinstellung): ca. 2200 U/min
B044,2,Katalysator-,temperatur,Sollwert: mind. 380.0 °C
B044,3,Sondenspannung,Bank 2 Sonde 2,Wertebereich: 0.100...1.000 V
B044,4,Ergebnis,Alterungsprьfung,Sollwert: B2-S2 i.O.
;
046,0,Lambdaregelung (Konvertierungsprьfung Bank 1)
046,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
046,2,Katalysator-,temperatur Bank 1,Wertebereich: 70.0...850.0 °C\nSollwert: mind. 420.0 °C
046,3,Konvertierung
046,4,Konvertierungs-,prьfung,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/Kat B1 i.O./Kat B1 n.i.O.\nSollwert: Kat B1 i.O.
;
B046,0,Lambdaregelung (Konvertierungsprьfung Bank 1)
; Grundeinstellung aktivieren
; Bremspedal betдtigen gleichzeitig Gaspedal durchtreten und halten
; Die Motordrehzahl wird automatisch angehoben > Feld 4 = Test EIN
; Warten Sie bis Feld 4 "Kat B1 i.O." zeigt
B046,1,Motordrehzahl,(G28)
B046,2,Katalysator-,temperatur Bank 1,Wertebereich: 70.0...850.0 °C\nSollwert: mind. 420.0 °C
B046,3,Konvertierung
B046,4,Konvertierungs-,prьfung,Sollwert: Kat B1 i.O.
;
047,0,Lambdaregelung (Konvertierungsprьfung Bank 2)
047,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
047,2,Katalysator-,temperatur Bank 2,Wertebereich: 70.0...850.0 °C\nSollwert: mind. 420.0 °C
047,3,Konvertierung
047,4,Konvertierungs-,prьfung,Wertebereich: Test EIN/Test AUS/Kat B2 i.O./Kat B2 n.i.O.\nSollwert: Kat B2 i.O.
;
B047,0,Lambdaregelung (Konvertierungsprьfung Bank 2)
; Grundeinstellung aktivieren
; Bremspedal betдtigen gleichzeitig Gaspedal durchtreten und halten
; Die Motordrehzahl wird automatisch angehoben > Feld 4 = Test EIN
; Warten Sie bis Feld 4 "Kat B2 i.O." zeigt
B047,1,Motordrehzahl,(G28)
B047,2,Katalysator-,temperatur Bank 2,Wertebereich: 70.0...850.0 °C\nSollwert: mind. 420.0 °C
B047,3,Konvertierung
B047,4,Konvertierungs-,prьfung,Sollwert: Kat B2 i.O.
;
050,0,Drehzahlregelung (Klimaanlage)
050,1,Motordrehzahl,(Istwert),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
050,2,Motordrehzahl,(Sollwert),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 720/770 U/min
050,3,Klimaanforderung,,Wertebereich: AC-Low/AC-High
050,4,Klimakompressor,,Wertebereich: Kompr. ein/Kompr. aus
;
051,0,Drehzahlregelung (Schalteingriffe)
051,1,Motordrehzahl,(Istwert),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
051,2,Motordrehzahl,(Sollwert),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 720/770 U/min
051,3,Fahrstufe,(nur Automatik),Wertebereich: P/N = 0 / Gang = 1...6 / R = 7\nSollwert: 0
051,4,Spannung,(Klemme 30),Sollwert: 12.0...15.0 V
;
053,0,Drehzahlregelung (Generatorlast)
053,1,Motordrehzahl,(Istwert),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
053,2,Motordrehzahl,(Sollwert),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 720/770 U/min
053,3,Spannung,(Klemme 30),Sollwert: 12.0...15.0 V
053,4,Generatorlast
;
054,0,Leerlaufsteller/-schalter
054,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
054,2,Betriebszustand,,Wertebereich: Leerlauf/Teillast/Anreich./Schub/Vollast\nSollwert: Leerlauf
054,3,Gaspedalstellung
054,4,Drosselklappen-,winkel,Sollwert: 0.0...3.0 %
;
055,0,Drehzahlregelung (Leerlaufstabilisierung)
055,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
055,2,Leerlaufregler
055,3,Leerlaufregler,(Lernwert)
055,4,Betriebszustдnde,,Siehe Labeldatei
; xxxx1 = Klimakompressor EIN
; xxx1x = Fahrstufe eingelegt
; xx1xx = Klimabereitschaft EIN
; x1xxx = Heckscheibenheizung EIN
; 1xxxx = Lenkung am Anschlag
;
056,0,Drehzahlregelung (Leerlaufstabilisierung)
056,1,Motordrehzahl,(Istwert),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
056,2,Motordrehzahl,(Sollwert),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 720/770 U/min
056,3,Leerlaufregler,(Drehmoment),Sollwert: -10.0...+10.0 %
056,4,Betriebszustдnde,,Siehe Labeldatei
; xxxx1 = Klimakompressor EIN
; xxx1x = Fahrstufe eingelegt
; xx1xx = Klimabereitschaft EIN
; x1xxx = Heckscheibenheizung EIN
; 1xxxx = Lenkung am Anschlag
;
060,0,Drehzahlregelung (Drosselklappensteuereinheit)
060,1,Drosselklappen-,winkel (G187),Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert: 3.0...93.0
060,2,Drosselklappen-,winkel (G188),Wertebereich: 100.0...0.0 %\nSollwert: 97.0...3.0 %
060,3,Lernschrittzдhler,,Wertebereich: 0...8\nSollwert: 0
060,4,Status der,Anpassung,Wertebereich: ADP lдuft/ADP i.O./ERROR\nSollwert: ADP i.O.
;
B060,0,Anpassung Drosselklappensteuereinheit
B060,1,Drosselklappen-,winkel (G187),Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert: 3.0...93.0
B060,2,Drosselklappen-,winkel (G188),Wertebereich: 100.0...0.0 %\nSollwert: 97.0...3.0 %
B060,3,Lernschrittzдhler,,Wertebereich: 0...8\nSollwert: 8
B060,4,Status der,Anpassung,Wertebereich: ADP lдuft/ADP i.O./ERROR\nSollwert: ADP i.O.
;
061,0,Drehzahlregelung
061,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
061,2,Spannung,(Klemme 30),Sollwert: 12.0...15.0 V
061,3,Drosselklappen-,winkel,Sollwert: 0.0...3.0 %
061,4,Betriebszustдnde,,Siehe Labeldatei
; xxxx1 = Klimakompressor EIN
; xxx1x = Fahrstufe eingelegt
; xx1xx = Klimabereitschaft EIN
; x1xxx = Heckscheibenheizung EIN
; 1xxxx = Lenkung am Anschlag
;
062,0,Drehzahlregelung (E-Gas System)
062,1,Drosselklappen-,winkel 1 (G187),Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert: 3.0...93.0
062,2,Drosselklappen-,winkel 2 (G188),Wertebereich: 100.0...0.0 %\nSollwert: 97.0...3.0 %
062,3,Geber 1 (G79) fьr,Gaspedalstellung,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert: 8.0...97.0 %
062,4,Geber 2 (G185) fьr,Gaspedalstellung,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert: 3.0...49.0 %
;
063,0,Drehzahlregelung (Kickdown)
063,1,Geber 1 (G79) fьr,Gaspedalstellung,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert: 8.0...97.0 %
063,2,Kickdown,Lernwert,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert: 8.0...97.0 %
063,3,Kickdown,Status,Wertebereich: Kickdown
063,4,Anpassungs-,zustand,Wertebereich: ADP lдuft/ADP i.O./ERROR
;
064,0,Drosselklappenpotiadaptionswerte
064,1,Potentiometer 1,untere Adaption
064,2,Potentiometer 2,untere Adaption
064,3,Notluftspalt,Potentiometer 1
064,4,Notluftspalt,Potentiometer 2
;
066,0,Geschwindigkeitsregelanlage (GRA/Tempomat)
066,1,Geschwindigkeit,(Istwert)
066,2,Schalterstellung,(Bremse/Kupplung),Siehe Labeldatei
; ?xxx = Geschwindigkeitsregelanlage (0 = nicht freigeschaltet / 1 = freigeschaltet)
; x?xx = Kupplungspedalschalter (0 = unbetдtigt / 1 = betдtigt)
; xx?x = Bremspedalschalter (0 = unbetдtigt / 1 = betдtigt)
; xxx? = Bremslichtschalter (0 = unbetдtigt / 1 = betдtigt)
066,3,Geschwindigkeit,(Sollwert)
066,4,Schalterstellung,(Bedienhebel),Siehe Labeldatei
; xxx? = GRA Schiebeschalter OFF gerastet (0 = unbetдtigt / 1 = betдtigt)
; xx?x = GRA Schiebeschalter OFF getastet ODER MFL-RES (0 = unbetдtigt / 1 = betдtigt)
; x?xx = SET-Taste (0 = unbetдtigt / 1 = betдtigt)
; ?xxx = RES-Taste (0 = unbetдtigt / 1 = betдtigt)
;
070,0,Abgasreduzierung: Tankentlьftung
070,1,Цffnungsgrad,Tankentl.-Ventil,Sollwert: 0.0...100.0 %
070,2,Lambdaregler,Abweichung
070,3,Leerlaufregler,Abweichung
070,4,Diagnosezustand,,Wertebreich: Test AUS/Test EIN/TEV i.O./TEV n.i.O.\nSollwert: TEV i.O.
;
B070,0,Diagnose Tankentlьftung
B070,1,Цffnungsgrad,Tankentl.-Ventil,Sollwert: 0.0...100.0 %
B070,2,Lambdaregler,Abweichung
B070,3,Leerlaufregler,Abweichung
B070,4,Ergebnis,,Sollwert: TEV i.O.
;
077,0,Sekundдrluftsystem (Bank 1)
077,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
077,2,Luftmassen-,messer (G70),Wertebereich: 0.0...160.0 g/s\nSollwert (Leerlauf): 1.0...8.0 g/s
077,3,Relative,Luftmasse,Wertebereich: -100.0...+100.0 %\nSollwert: -80.0...+20.0 %
077,4,Diagnosezustand,,Wertebereich: Test AUS/Test EIN/Syst. i.O./Syst. n.i.O.\nSollwert: Syst. i.O.
;
078,0,Sekundдrluftsystem (Bank 2)
078,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
078,2,Luftmassen-,messer (G70),Wertebereich: 0.0...160.0 g/s\nSollwert (Leerlauf): 1.0...8.0 g/s
078,3,Relative,Luftmasse,Wertebereich: -100.0...+100.0 %\nSollwert: -80.0...+20.0 %
078,4,Diagnosezustand,,Wertebereich: Test AUS/Test EIN/Syst. i.O./Syst. n.i.O.\nSollwert: Syst. i.O.
;
081,0,Erweiterte Steuergerдt Identifikation II
081,1,Fahrzeug-Ident.,Nummer (FIN)
081,2,Wegfahrsperren,Ident.-Nr. (WFS-ID)
;
082,0,Erweiterte Steuergerдt Identifikation III
;
086,0,Ready- und Zyklusbits
086,1,Ready-Bits,,Wertebereich: 0 = abgeschlossen / 1 = nicht abgeschlossen
; xxxxxxx? = Katalysator(en)
; xxxxxx?x = Katalysatorheizung
; xxxxx?xx = Tankentlьftung
; xxxx?xxx = Sekundдrluftsystem
; xxx?xxxx = Klimaanlage
; xx?xxxxx = Lambdasonde(n)
; x?xxxxxx = Lambdasondenheizung
; ?xxxxxxx = Abgasrьckfьhrung
086,2,Zyklus-Flags I
; xxxxxxx? = Katalysator Bank 1 & Bank 3
; xxxxxx?x = Katalysator Bank 2 & Bank 4
; xxxxx?xx = Leckdiagnosepumpe
; xxxx?xxx = Tankentlьftungsventil
; xxx?xxxx = Lambdasondenheizung Bank 1 Sonde 1
; xx?xxxxx = Lambdasondenheizung Bank 1 Sonde 2
; x?xxxxxx = Lambdasondenheizung Bank 2 Sonde 1
; ?xxxxxxx = Lambdasondenheizung Bank 2 Sonde 2
086,3,Zyklus-Flags II
; 0xxxxxx? = Bank 1 Sonde 1 el.
; 0xxxxx?x = Bank 1 Sonde 2 el.
; 0xxxx?xx = Bank 1 Sonde 1 (Delta-Lambda Verschiebung)
; 0xxx?xxx = Bank 1 Sonde 2 (Sondenalterung)
; 0xx?xxxx = Bank 1 Sonde 1 (Periodendauer)
; 0x?xxxxx = Sekundдrluftsystem Bank 1
; 0?xxxxxx = Sekundдrluftsystem Bank 2
086,4,Zyklus-Flags III
; 000xxxx? = Bank 2 Sonde 1 el.
; 000xxx?x = Bank 2 Sonde 2 el.
; 000xx?xx = Bank 2 Sonde 1 (Delta-Lambda Verschiebung)
; 000x?xxx = Bank 2 Sonde 2 (Sondenalterung)
; 000?xxxx = Bank 2 Sonde 1 (Periodendauer)
;
087,0,Ready- und Errorbits
087,1,Ready-Bits,,Wertebereich: 0 = abgeschlossen / 1 = nicht abgeschlossen
; xxxxxxx? = Katalysator(en)
; xxxxxx?x = Katalysatorheizung
; xxxxx?xx = Tankentlьftung
; xxxx?xxx = Sekundдrluftsystem
; xxx?xxxx = Klimaanlage
; xx?xxxxx = Lambdasonde(n)
; x?xxxxxx = Lambdasondenheizung
; ?xxxxxxx = Abgasrьckfьhrung
087,2,Error-Flags I
; xxxxxxx? = Katalysator Bank 1 & Bank 3
; xxxxxx?x = Katalysator Bank 2 & Bank 4
; xxxxx?xx = Leckdiagnosepumpe
; xxxx?xxx = Tankentlьftungsventil
; xxx?xxxx = Lambdasondenheizung Bank 1 Sonde 1
; xx?xxxxx = Lambdasondenheizung Bank 1 Sonde 2
; x?xxxxxx = Lambdasondenheizung Bank 2 Sonde 1
; ?xxxxxxx = Lambdasondenheizung Bank 2 Sonde 2
087,3,Error-Flags II
; 0xxxxxx? = Bank 1 Sonde 1 el.
; 0xxxxx?x = Bank 1 Sonde 2 el.
; 0xxxx?xx = Bank 1 Sonde 1 (Delta-Lambda Verschiebung)
; 0xxx?xxx = Bank 1 Sonde 2 (Sondenalterung)
; 0xx?xxxx = Bank 1 Sonde 1 (Periodendauer)
; 0x?xxxxx = Sekundдrluftsystem Bank 1
; 0?xxxxxx = Sekundдrluftsystem Bank 2
087,4,Error-Flags III
; 000xxxx? = Bank 2 Sonde 1 el.
; 000xxx?x = Bank 2 Sonde 2 el.
; 000xx?xx = Bank 2 Sonde 1 (Delta-Lambda Verschiebung)
; 000x?xxx = Bank 2 Sonde 2 (Sondenalterung)
; 000?xxxx = Bank 2 Sonde 1 (Periodendauer)
;
088,0,Zyklus-Flags
088,1,Zyklus-Flags I,,Wertebereich: 0 = abgeschlossen / 1 = nicht abgeschlossen
; xxxxxxx? = Auslass-NW Bank 2
; xxxxxx?x = Auslass-NW Bank 1
; xxxxx?xx = Einlass-NW Bank 2
; xxxx?xxx = Einlass-NW Bank 1
; xxx?xxxx = Klopfsensor 4
; xx?xxxxx = Klopfsensor 3
; x?xxxxxx = Klopfsensor 2
; ?xxxxxxx = Klopfsensor 1
088,2,Zyklus-Flags II,,Wertebereich: 0 = abgeschlossen / 1 = nicht abgeschlossen
; xxxxxxx? = Bremslichtschalter
; xxxxxx?x = Kupplungsschalter
; xxxxx?xx = Leerlaufregelung
; xxxx?xxx = Geschwindigkeitssignal
; xxx?xxxx = Leerlaufschalter
; xx?xxxxx = Kьhlmitteltemperatursensor
; x?xxxxxx = Drosselklappenpotentiometer
; ?xxxxxxx = Luftmassenmesser
088,3,Zyklus-Flags III,,Wertebereich: 0 = abgeschlossen / 1 = nicht abgeschlossen
;xxxx?000 = Thermostat (nur USA)
;xxx?x000 = Ladedruckregelung
;xx?xx000 = GRA-Bedienhebel
;x?xxx000 = Lambda-Adaption B2 (Summe aus TRA und FRA)
;?xxxx000 = Lambda-Adaption B1 (Summe aus TRA und FRA)
;
089,0,On-Board-Diagnose
089,1,Gefahrene km,mit MIL [km],Sollwert: 0 km
089,2,Leertankinfo,,Wertebereich: i.O./zu klein
;
090,0,Kontinuierliche Nockenwellenverstellung Einlass
090,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
090,2,Status,Verstellung,Wertebereich: NW-St. EIN/NW-St. AUS
090,3,Verstellwinkel,Bank 1
090,4,Verstellwinkel,Bank 2
;
091,0,Kontinuierliche Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1
091,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
091,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
091,3,Status,Verstellung,Wertebereich: NW-St. EIN/NW-St. AUS
091,4,Verstellwinkel,Bank 1
;
092,0,Kontinuierliche Nockenwellenverstellung Einlass Bank 2
092,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
092,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
092,3,Status,Verstellung,Wertebereich: NW-St. EIN/NW-St. AUS
092,4,Verstellwinkel,Bank 2
;
093,0,Phasenlage der Hallgeber (Bank 1 && 2)
093,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
093,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
093,3,Phasenlage,Bank 1,Wertebereich: -20.0...15.0 °KW
093,4,Phasenlage,Bank 2,Wertebereich: -20.0...15.0 °KW
;
094,0,Kontinuierliche Nockenwellenverstellung Einlass
094,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
094,2,Status,Verstellung,Wertebereich: NW-St. EIN/NW-St. AUS
094,3,Testergebnis,Bank 1,Wertebereich: Test ein/Test aus/Syst. i.O./Syst. n.i.O.\nSollwert: Syst. i.O.
094,4,Testergebnis,Bank 2,Wertebereich: Test ein/Test aus/Syst. i.O./Syst. n.i.O.\nSollwert: Syst. i.O.
;
095,0,Saugrohrumschaltung
095,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
095,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
095,3,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Sollwert (Warm): 80.0...115.0 °C
095,4,Saugrohr-,umschaltung,Wertebereich: SU-V EIN/SU-V AUS
;
099,0,Lambdaregelung
099,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
099,2,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Sollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
099,3,Lambdaregler,,Sollwert: -10.0...+10.0 %
099,4,Status,Lambdaregelung,Wertebereich: L-Reg.EIN/L-Reg.AUS
;
B099,0,Abschaltung Lambdaregelung
B099,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
B099,2,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Sollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
B099,3,Lambdaregler,,Sollwert: -10.0...+10.0 %
B099,4,Status,Lambdaregelung,Wertebereich: L-Reg.EIN/L-Reg.AUS
;
100,0,Readinesscode
100,1,Readinesscode,,Wertebereich: 0 = abgeschlossen / 1 = nicht abgeschlossen\nSollwert: 00000000
; xxxxxxx? = Katalysator(en)
; xxxxxx?x = Katalysatorheizung
; xxxxx?xx = Tankentlьftung
; xxxx?xxx = Sekundдrluftsystem
; xxx?xxxx = Klimaanlage
; xx?xxxxx = Lambdasonde(n)
; x?xxxxxx = Lambdasondenheizung
; ?xxxxxxx = Abgasrьckfьhrung
100,2,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Sollwert (Warm): 80.0...115.0 °C
100,3,Zeit seit,Motorstart
100,4,OBD-Status,,Siehe Labeldatei
; xxxx--x1 - KEIN Aufwдrmzyklus erkannt
; xxxx--1x - Aufwдrmzyklus erkannt
; xxx1--xx - mind. 1 Fehler erkannt
; xx1x--xx - Kurztrip komplett
; x1xx--xx - Kurztrip erkannt
; 1xxx--xx - Warnleuchte EIN
;
101,0,Einspritzung
101,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
101,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
101,3,Einspritzzeit,,Wertebereich: 1.0...21.0 ms\nSollwert (Leerlauf): 1.0...4.0 ms
101,4,Luftmassen-,messer (G70),Wertebereich: 0.0...160.0 g/s\nSollwert (Leerlauf): 1.0...8.0 g/s\nSollwert (Volllast): mind. 140 g/s
;
102,0,Einspritzung
102,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
102,2,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C\nSollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
102,3,Ansaugluft-,temperatur (G42),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C
102,4,Einspritzzeit,,Wertebereich: 1.0...21.0 ms\nSollwert (Leerlauf): 1.0...4.0 ms
;
104,0,Startfaktoren (Adaptionswerte)
104,1,Start Motor-,temperatur
104,2,Kaltstartan-,reicherung 1
104,3,Kaltstartan-,reicherung 2
104,4,Kaltstartan-,reicherung 3
;
107,0,Lambdaregelung
107,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
107,2,Lambdaregelung,Bank 1
107,3,Lambdaregelung,Bank 2
107,4,Ergebnis,,Wertebereich: Test AUS/Test EIN/Syst. i.O./Syst. n.i.O.\nSollwert: Syst. i.O.
;
110,0,Last-/Vollastanreicherung
110,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
110,2,Kьhlmittel-,temperatur (G62),Wertebereich: -48.0...+143.0 °C\nSollwert (Warm): 80.0...110.0 °C
110,3,Einspritzzeit,,Wertebereich: 1.0...21.0 ms\nSollwert (Leerlauf): 1.0...4.0 ms
110,4,Drosselklappen-,winkel,Sollwert: 0.0...3.0 %
;
113,0,Last-/Vollastanreicherung
113,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
113,2,Motorlast,,Wertebereich: 0.0...100.0 %\nSollwert (Leerlauf): 12.0...26.0 %
113,3,Drosselklappen-,winkel,Sollwert: 0.0...3.0 %
113,4,Luftdruck,(Atmosphдre)
;
120,0,Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
120,1,Motordrehzahl,(G28),Wertebereich: 670...6800 U/min\nSollwert (Leerlauf): 670...820 U/min
120,2,Sollmoment,ASR
120,3,Motormoment
120,4,Status,,Wertebereich: ASR aktiv/ASR n. aktiv
;
;
;---------------------------------------------------
;
; Codierung
;
;---------------------------------------------------
;
C00,Motorelektronik (J220) Codierung
C01,??xxx: Abgasnorm
C02,11 = EURO-4
C03,xx?xx: Antrieb/Zusatzfunktionen
C04,5 = Frontantrieb mit ASR/ESP
C05,7 = Allradantrieb mit ASR/ESP
C06,xxx?x: Getriebe
C07,0 = 5-Gang Schaltgetriebe
C08,5 = Automatisches Getriebe (01V)
C09,xxxx?: Fahrzeug
C10,1 = Skoda Superb (3U) / VW Passat (3B)
C11,2 = Audi A6 (4B)
;
;
;---------------------------------------------------
;
; Codierung-2
;
;---------------------------------------------------
;
;
L00,Motorelektronik (J220) Codierung-2
L01,11463 = Aktivierung Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
L02,16167 = Deaktivierung Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
;
;
;---------------------------------------------------
;
; Anpassung
;
;---------------------------------------------------
;
;
A001,0,Leerlaufdrehzahl
A001,1,Motordrehzahl,(Istwert)
A001,2,Motordrehzahl,(Sollwert)
A001,3,Klimaanforderung
A001,4,Klimakompressor
;
;A002,0,
;128
;
;A003,0,
;128
;
;A004,0,
;128
;
;A005,0,
;128
;
;A006,0,
;128
;
;A007,0,
;128
;
;A008,0,
;128
;
;A009,0,
;128
;
;A010,0,
;128
;
;A011,0,
;128
;
;A012,0,
;255
;
;A013,0,
;0
;
;A014,0,
;0
;
A050,0,Wegfahrsperre (Fahrzeugdaten lernen)
A050,1,Status
A050,5,Wegfahrsperre (Fahrzeugdaten lernen)
A050,6,Geben Sie die Fahrzeug spezifische Geheimnummer (WFS-Login) passend zum originalen
A050,7,Motorsteuergerдt ein. Danach wird der Lernprozess angestoЯen und das neue Motorsteuergerдt
A050,8,ьbernimmt die Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer (FIN) und Wegfahrsperren Identifikation
A050,9,(WFS-ID) vom Kombiinstrument. Schalten Sie nach der Anpassung die Zьndung fьr 2 Minuten AUS.
A050,10,
A050,11,Hinweis: Wird ein GEBRAUCHTES Motorsteuergerдt verbaut hat vor der Anpassung ein Login
A050,12,mit der Fahrzeug spezifischen Geheimnummer (WFS-Login) passend zum neuen "GEBRAUCHTEN"
A050,13,Motorsteuergerдt zu erfolgen.
;
A091,0,Wegfahrsperren Status
A091,5,Wegfahrsperren Status
A091,6,0 = Wegfahrsperre nicht angepasst (NEU)
A091,7,4 = Wegfahrsperre angepasst (System i.O.)
;